Liebe SWAN-Mitglieder 
Liebe Leserinnen und Leser

 
Herzlich willkommen im neuen Jahr 2025 💫
Allen unseren Mitgliedern wünschen wir sowohl beruflich, als auch privat, viel Glück, Erfolg, Gesundheit und viele neue und spannende Begegnungen. Zu den Letzteren tragen wir als Verband - mit dem Ziel ein Netzwerk und eine Plattform zu schaffen - natürlich gerne bei. Und mit diesem Anliegen sind wir direkt steil ins neue Jahr gestartet. So konnten wir im Januar bereits 10 Mentees informieren, dass wir sie erfreulicherweise in das SWAN-Mentoringprogramm Ernährung 2025-2026 aufnehmen können. Ausserdem ist seit Mitte Januar die Veranstaltung SWAN LivePorträts ausgebucht. Das ging ganz rasch - und nun sind wir gespannt auf die Durchführung im März. Wir wünschen uns sehr, dass es 2025 so weitergeht und dass viele Anlässe und Veranstaltungen mit vielen Mitgliedern uns bereichernde Momente liefern. 

Herzliche Grüsse
Melanie Loessner & Jacqueline Ribeli  
(Verantwortliche SWAN-Newsletter)

Strategie-Workshop

Am 5. November 2024 fand ein intensiver Strategie-Workshop des SWAN-Vorstands statt, unterstützt von Ivonne Bauer.

In diesem Workshop reflektierten wir nicht nur über unsere Vision und Mission, sondern stellten uns auch gezielte Fragen: Was ist der Mehrwert von SWAN? Was machen wir bereits gut? Wo besteht noch Verbesserungspotenzial? Wie können wir unsere Ressourcen optimal nutzen? Wie erreichen wir unsere Mitglieder? Wie stärken wir unser Netzwerk?

Momentan arbeiten wir an der Aufbereitung der zahlreichen Ergebnisse und freuen uns darauf, diese im Rahmen der Mitgliederversammlung mit euch zu teilen.


SWAN Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung von SWAN findet am Dienstag, 27. Mai 2025 an der Freiestrasse 8 in Bern statt. 

Programm
  • 16:45 Rückblick Strategie-Workshop & SWAN Foyer 
  • 17:30 Netzwerken bei Kaffee & Kuchen 
  • 18:15 Statutarischer Teil der Mitgliederversammlung
  • 19:45 Abschluss
Die offizielle Einladung und die Traktandenliste folgen in einer separaten E-Mail. Die Anmeldung ist bereits offen. 
 

Arbeits- und Austauschgruppen

Wo unsere Mitglieder für andere Mitglieder aktiv werden…

AG LivePorträts
Rebekka Dietsche und  Joanna Starzyk haben die Organisation der SWAN LivePorträts 2025 übernommen und stecken schon mitten in den Vorbereitungen. Danke vielmals!

AG SWAN International
Die AG SWAN International ist die Austauschgruppe für unsere internationalen Mitglieder und hat sich bisher ein Mal getroffen. Interesse am Thema?

AG SWAN Selbständige 
Ab 2025 ist eine neue AG SWAN Selbständige geplant. Ideen und Wünsche zum Thema sind jederzeit willkommen!

 


Die nächsten SWAN LivePorträts am 4. März 2025 an der FFHS (Gleisarena) in Zürich sind bereits ausgebucht. Die Anmeldung ist geschlossen. Wir führen jedoch eine Warteliste. Möglicherweise klappt es so kurzfristig und spontan mit einer Teilnahme.
 

Das Mentoring-Programm geht 2025 in eine neue Runde.
Wir freuen uns, dass wir insgesamt 10 neue Mentees aufnehmen konnten. Der Startschuss erfolgt mit dem Kick-Off im April.

Bis Ende Oktober 2025 werden wieder neue Bewerbungen angenommen. Mehr Informationen dazu auf der Website.
 
Herzlich willkommen!
Wir begrüssen unsere neuen Mentorinnen:

Maria Balmer ● Tamara Bucher ● Esther Infanger ● Melanie Loessner
 

Herzlich willkommen!
Wir begrüssen unsere neuen Mitglieder von September 2024 bis Januar 2025:


Linda Beck ● Anna Sophia Dorka ● Salome Häcki ● Nicole Hasler ● Isabell Janza ● Sandra Kertic ● Sandrina Menzi ● Salome Pfenninger ● Daniela Ramp ● Michelle Rohr ● Kathrin Rutishauser ● Judith von Arx ● Dorothee Wehrli

Ernährung 2025 in St. Gallen
Die diesjährige Dreiländertagung "Ernährung 2025" findet in diesem Jahr in der Schweiz statt - in St. Gallen. 
SWAN ist dieses Jahr aktiv an der Tagung beteiligt und wir freuen uns über bekannte Gesichter vor Ort. Am 23. Mai kann die von SWAN organisierte Session 8a „Von der Theorie zur Praxis: Umsetzung der neuen D-A-CH Ernährungsempfehlungen“ besucht werden.
SWAN-Mitglieder profitieren von einem reduzierten Konferenzbeitrag. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Swiss for Ukraine
SWAN-Revisor Hugo Bruggmann möchte auf das Projekt "Swiss for Ukraine" aufmerksam machen, für welches er sich, genau wie für SWAN, ehrenamtlich engagiert. Mit der Lieferung von dringend benötigten Hilfsgütern trägt das Projekt dazu bei, die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer zu lindern und ihre Widerstandskraft zu stärken. Danke für dein Engagement, lieber Hugo!
 

SWAN kooperiert mit verschiedenen Organisationen im In- und Ausland.
Hier kommen unsere Kooperationspartner zu Wort:
Save-the-date: Fachtagung 2025 der SGE
Die diesjährige Fachtagung findet am 12. September 2025 in Bern statt.
Thema der Fachtagung: Mangel im Land des Überflusses.
Die Anmeldung ist ab Ende Januar (mit Frühbucherrabatt) über die Website möglich.
 

save-the-date: 9. Jahrestagung der Swiss Sports Nutrition Society
Diese findet am 5.6.2025 in Ittigen statt. 
 


Erfolgreicher Start des VDOE-Weiterbildungsprogramms

Seit dem 4. Dezember 2024 können Interessierte ihre Wunschseminare des VDOE-Weiterbildungsprogramms 2025 buchen.
Die Seminare umfassen die Bereiche Ernährung, Beratung, Erwachsenenbildung, Gesundheitsförderung und Prävention sowie Management. Es sind noch einige Plätze in verschiedenen Seminaren und Weiterbildungen verfügbar - auch online.



Unsere Mitglieder sind in vielfältigen Berufsfeldern aktiv und veröffentlichen in unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen. Hier stellen wir ausgewählte Publikationen vor.
 
Ernährungszukunft Schweiz – auf welche Weise können Landwirtinnen und Landwirte zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung beitragen?

Die Herausforderungen aufgrund des Klimawandels erfordern eine Transformation des Ernährungssystems. Dazu ist die Zusammenarbeit aller Agierenden nötig. Bisher fehlen umfassende Daten zu den Einstellungen und Möglichkeiten von Landwirt*innen hinsichtlich der Umsetzung einer nachhaltigen Ernährung. 


Unter dieser Rubrik veröffentlichen wir Beiträge und Formate in den Medien, die unter Mitwirkung unserer Mitglieder entstanden sind. Dazu gehören TV-Beiträge, Zeitungsartikel, Podcasts, Erklärvideos und vieles andere mehr. 
------------------------------------------------------------------------------------------------------

SWAN-Mitglied und Co-Präsidentin Esther Infanger hat im November 2024 beim Zuckerexperiment im Rahmen der Kassensturz-Folge "Zu viel Zucker" mitgewirkt. 


Welche Arten einer Mitgliedschaft gibt es bei SWAN?

Sind Sie bereits Mitglied bei einem anderen Verband oder daran interessiert es zu werden? Eine Verbindung zu anderen Verbänden und Institutionen im Bereich Ernährung ist uns wichtig. Auch über die Landesgrenze der Schweiz hinaus. Mit verschiedenen Verbänden im Bereich Ernährung im In- und Ausland stehen wir in einem regen Austausch und guten Kontakt.

Ausser der regulären Mitgliedschaft bietet SWAN auch diverse Kombimitgliedschaften an:

Reguläre Mitgliedschaft:CHF 150.- pro Jahr
Studentische Mitgliedschaft:CHF   50.- pro Jahr*
VDOE-SWAN-Kombimitgliedschaft:       CHF 100.- pro Jahr
VEÖ-SWAN-Kombimitgliedschaft:CHF 110.- pro Jahr
Bei Eintritt nach dem 1.7.:CHF 75.-
* Im Kalenderjahr des Beitritts ist die studentische Mitgliedschaft gratis.

Mehr Infos hierzu:


 117 Mitglieder
 367 Mitglieder
LinkedIn SWAN
Website


Vorschau:
Die nächste Ausgabe von SWAN - up to date erscheint
im März 2025.